commit 43d9c2325039970d14fe4d3298abe299ad828967 Author: Peter Ludikovsky Date: Mon Mar 26 08:58:57 2018 +0200 Initial commit diff --git a/DSGVO.html b/DSGVO.html new file mode 100644 index 0000000..28d6a5d --- /dev/null +++ b/DSGVO.html @@ -0,0 +1,234 @@ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
+
+ + +

Da­ten­schutz - Grund­ver­ord­nung

+

Bedeutung für kleine Unternehmen

+
+

Inhalt

+
    +
  • Was ist die DSGVO
  • +
  • Verantwortlichkeiten & Haftungen
  • +
  • Personenbezogene Daten
  • +
  • Sensible Daten
  • +
  • Verarbeitungsverzeichnis
  • +
  • Da­ten­schutzbe­auf­trag­ter
  • +
  • Fragen & Antworten
  • +
+
+

Was ist die DSGVO

+
    +
  • Rechtlich Bindende Verordnung der EU
  • +
  • Als Verordnung direkt in allen EU-Staaten rechtlich bindend
  • +
  • Gültig ab 24. Mai 2016
  • +
  • Bindend ab 25. Mai 2018
  • +
  • Regelt die Prozesse, Verantwortungen & Strafen bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
  • +
  • Ersetzt die DSG2000
  • +
  • Verschärfte Haftung bei Verstößen und Fahrlässigkeiten
  • +
+ +
+

Definitionen

+

Personenbezogene Daten

+
    +
  • Alle Informationen die sich auf eine natürliche Person beziehen +
      +
    • Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Haarfarbe, Finanzinformationen, E-Mail, …
    • +
  • +
  • Und diese direkt oder indirekt identifizierbar machen
  • +
+ +
+

Sensible Daten

+
    +
  • Personenbezogene Daten, deren bekannt werden einen potentiellen Nachteil mit sich bringen können +
      +
    • Sexuelle Identität, Religiosität, politische Meinung, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheitsdaten, Fotos und Videos, …
    • +
  • +
  • Gesundheitsdaten bedeuten auch Krankenstandsmeldung!
  • +
  • Sobald signifikater Teil der Verarbeitung sensible Daten umfasst: Da­ten­schutzbe­auf­trag­ter Pflicht!
  • +
+ +
+

Verarbeitung

+

Umgang mit personenbezogenen Daten

+
    +
  • Zugriff darf nur bestimmten Personen gestattet sein
  • +
  • Nur im Rahmen der Tätigkeit wenn begründet
  • +
  • Keine Daten ausserhalb des unbedingt benötigten
  • +
  • Absicherung nach Stand der Technik
  • +
  • Jede Verarbeitung braucht einen Prozess, der im Verfahrensverzeichnis dokumentiert ist
  • +
+ +
+

Erfassung von personenbezogenen Daten

+
    +
  • Opt-In: nur erfassen, wenn Person dem zustimmt
  • +
  • Informiertes Einverständnis: Person muss informiert werden, welche Daten zu welchem Zweck erfasst werden
  • +
  • Minimale Erfassung: Anwendungen dürfen nur das unbedingt notwendige erfassen.
  • +
+
+

Verantwortlichkeiten & Haftungen

+
    +
  • Hauptverantwortlich: Geschäftsführer
  • +
  • Kann Umsetzung delegieren
  • +
  • Haftung kann nicht komplett abgegeben werden
  • +
  • Strafen +
      +
    • 4% des Jahresumsatzes des Unternehmens
    • +
    • € 20 Mio.
    • +
    • Je nachdem was mehr ist!
    • +
  • +
  • Tatsächliche Strafe im Ermessen der Da­ten­schutzbehörde
  • +
+
+

Verantwortlichkeiten & Haftungen

+
    +
  • Auskunftspflicht an Da­ten­schutzbehörde
  • +
  • Meldepflicht entfällt
  • +
  • Verarbeitungsverzeichnis ist Pflicht!
  • +
+
+

Rechte und Pflichten

+

Rechte und Pflichten

+
    +
  • Recht auf Auskunft: jede Person kann jederzeit über jede Kontaktmöglichkeit Auskunft über ihre verarbeitete Daten verlangen +
      +
    • Innerhalb von 4 Wochen ab Eingang zu erledigen
    • +
    • In komplexen Fällen um 2 Monate verlängerbar, ist zu begründen
    • +
  • +
+
+

Rechte und Pflichten

+
    +
  • Recht auf Vergessen / Löschung: jede Person kann jederzeit über jede Kontaktmöglichkeit die Löschung ihrer Daten verlangen +
      +
    • Innerhalb von 4 Wochen ab Eingang zu erledigen
    • +
    • In komplexen Fällen um 2 Monate verlängerbar, ist zu begründen
    • +
    • Ausnahme: Löschung aus rechtlichen Gründen nicht möglich
    • +
  • +
+ +
+

Rechte und Pflichten

+
    +
  • Recht auf Übertragung: jede Person kann jederzeit über jede Kontaktmöglichkeit die Ausfertigung ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format verlangen, zur Übertragung an ein anderes Unternehmen +
      +
    • Innerhalb von 4 Wochen ab Eingang zu erledigen
    • +
    • In komplexen Fällen um 2 Monate verlängerbar, ist zu begründen
    • +
  • +
+
+

Rechte und Pflichten

+
    +
  • Informationspflicht: +
      +
    • bei Datenverlusten (Datendiebstahl) ist innerhalb von 72h ab bekannt werden die Da­ten­schutzbehörde zu informieren
    • +
    • bei sensiblen Daten auch die betroffenen Personen
    • +
  • +
+
+

Verarbeitungsverzeichnis

+

Verarbeitungsverzeichnis

+
    +
  • Aufzeichnung aller Verarbeitungsvorgänge
  • +
  • Nicht unter 250 Mitarbeitern
  • +
  • Ausnahme +
      +
    • Rechte oder Freiheiten der betroffenen Personen gefährdet
    • +
    • Wenn Daten nicht nur gelegentlich verarbeitet werden
    • +
  • +
  • Im Zweifel ist es besser eines zu führen
  • +
+ +
+

Verarbeitungsverzeichnis

+ +
+

Da­ten­schutzbe­auf­trag­ter

+

Da­ten­schutzbe­auf­trag­ter

+
    +
  • Pflicht für Firmen mit >250 MA oder
  • +
  • 10 MA hauptsächlich mit der Verarbeitung beschäftigt sind oder
  • +
  • Hauptsächtlich sensible Daten verarbeitet werden
  • +
  • Aufgaben: +
      +
    • Führung des Verarbeitungsverzeichnisses
    • +
    • Kontrolle und Dokumentation der Verarbeitungsprozesse, schon bei der Konzeption
    • +
  • +
+
+

Fragen?

+
+
+ + + + + + + diff --git a/DSGVO.md b/DSGVO.md new file mode 100644 index 0000000..0702f9c --- /dev/null +++ b/DSGVO.md @@ -0,0 +1,162 @@ +--- +author: Jan Fritz, Peter Ludikovsky, Tomasz Kijas +date: 2018-03-25 +keywords: Datenschutz, DSGVO, Daten, Persönliche Daten, Sensible Daten +... +# Da­ten­schutz - Grund­ver­ord­nung + +## Bedeutung für kleine Unternehmen + +## Inhalt + +* Was ist die DSGVO +* Verantwortlichkeiten & Haftungen +* Personenbezogene Daten +* Sensible Daten +* Verarbeitungsverzeichnis +* Da­ten­schutzbe­auf­trag­ter +* Fragen & Antworten + +## Was ist die DSGVO + +* Rechtlich Bindende Verordnung der EU +* Als Verordnung direkt in allen EU-Staaten rechtlich bindend +* Gültig ab 24. Mai 2016 +* Bindend ab 25. Mai 2018 +* Regelt die Prozesse, Verantwortungen & Strafen bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten +* Ersetzt die DSG2000 +* Verschärfte Haftung bei Verstößen und Fahrlässigkeiten + + + +# Definitionen + +## Personenbezogene Daten + +* Alle Informationen die sich auf eine natürliche Person beziehen + * Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Haarfarbe, Finanzinformationen, E-Mail, … +* Und diese direkt oder indirekt identifizierbar machen + + +## Sensible Daten + +* Personenbezogene Daten, deren bekannt werden einen potentiellen Nachteil mit sich bringen können + * Sexuelle Identität, Religiosität, politische Meinung, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheitsdaten, Fotos und Videos, … +* Gesundheitsdaten bedeuten auch Krankenstandsmeldung! +* Sobald signifikater Teil der Verarbeitung sensible Daten umfasst: Da­ten­schutzbe­auf­trag­ter Pflicht! + + + +# Verarbeitung +## Umgang mit personenbezogenen Daten + +* Zugriff darf nur bestimmten Personen gestattet sein +* Nur im Rahmen der Tätigkeit wenn begründet +* Keine Daten ausserhalb des unbedingt benötigten +* Absicherung nach Stand der Technik +* Jede Verarbeitung braucht einen Prozess, der im Verfahrensverzeichnis dokumentiert ist + + +## Erfassung von personenbezogenen Daten + +* Opt-In: nur erfassen, wenn Person dem zustimmt +* Informiertes Einverständnis: Person muss informiert werden, welche Daten zu welchem Zweck erfasst werden +* Minimale Erfassung: Anwendungen dürfen nur das unbedingt notwendige erfassen. + +## Verantwortlichkeiten & Haftungen + +* Hauptverantwortlich: Geschäftsführer +* Kann Umsetzung delegieren +* Haftung kann nicht komplett abgegeben werden +* Strafen + * 4% des Jahresumsatzes des Unternehmens + * € 20 Mio. + * Je nachdem was mehr ist! +* Tatsächliche Strafe im Ermessen der Da­ten­schutzbehörde + +## Verantwortlichkeiten & Haftungen + +* Auskunftspflicht an Da­ten­schutzbehörde +* Meldepflicht entfällt +* Verarbeitungsverzeichnis ist Pflicht! + +# Rechte und Pflichten + +## Rechte und Pflichten + +* Recht auf Auskunft: jede Person kann jederzeit über jede Kontaktmöglichkeit Auskunft über ihre verarbeitete Daten verlangen + * Innerhalb von 4 Wochen ab Eingang zu erledigen + * In komplexen Fällen um 2 Monate verlängerbar, ist zu begründen + +## Rechte und Pflichten + +* Recht auf Vergessen / Löschung: jede Person kann jederzeit über jede Kontaktmöglichkeit die Löschung ihrer Daten verlangen + * Innerhalb von 4 Wochen ab Eingang zu erledigen + * In komplexen Fällen um 2 Monate verlängerbar, ist zu begründen + * Ausnahme: Löschung aus rechtlichen Gründen nicht möglich + + + +## Rechte und Pflichten + +* Recht auf Übertragung: jede Person kann jederzeit über jede Kontaktmöglichkeit die Ausfertigung ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format verlangen, zur Übertragung an ein anderes Unternehmen + * Innerhalb von 4 Wochen ab Eingang zu erledigen + * In komplexen Fällen um 2 Monate verlängerbar, ist zu begründen + +## Rechte und Pflichten + +* Informationspflicht: + * bei Datenverlusten (Datendiebstahl) ist innerhalb von 72h ab bekannt werden die Da­ten­schutzbehörde zu informieren + * bei sensiblen Daten auch die betroffenen Personen + +# Verarbeitungsverzeichnis + +## Verarbeitungsverzeichnis + +* Aufzeichnung aller Verarbeitungsvorgänge +* Nicht unter 250 Mitarbeitern +* Ausnahme + * Rechte oder Freiheiten der betroffenen Personen gefährdet + * Wenn Daten nicht nur gelegentlich verarbeitet werden +* Im Zweifel ist es besser eines zu führen + + + +## Verarbeitungsverzeichnis + + + +# Da­ten­schutzbe­auf­trag­ter + +## Da­ten­schutzbe­auf­trag­ter + +* Pflicht für Firmen mit >250 MA *oder* +* 10 MA hauptsächlich mit der Verarbeitung beschäftigt sind *oder* +* Hauptsächtlich sensible Daten verarbeitet werden +* Aufgaben: + * Führung des Verarbeitungsverzeichnisses + * Kontrolle und Dokumentation der Verarbeitungsprozesse, schon bei der Konzeption + +# Fragen? diff --git a/Makefile b/Makefile new file mode 100644 index 0000000..c89805b --- /dev/null +++ b/Makefile @@ -0,0 +1,9 @@ +all: DSGVO.html + +DSGVO.html: + pandoc -t revealjs --standalone --smart --slide-level=2 \ + -V 'revealjs-url:https://cdn.jsdelivr.net/npm/reveal.js@3/' \ + -o DSGVO.html DSGVO.md + +clean: + rm -rf DSGVO.html